Skip to main content

Wichtig:  Ein Behandlungskonzept sollte immer individuell von einem erfahrenen Therapeuten erstellt werden. Fragen Sie nach den Presselin Präparaten!

Wie kann die Naturheilkunde Sie bei Ihrer Erkrankung der Schilddrüse unterstützen?

Unsere Natur gibt einige Stoffe, die beruhigend, unterstützend oder anregend auf die Schilddrüse einwirken können.

arsenum jodatumspongillalycopuseuspongiavitexfucusJodum

Arsenum jodatum (Arsentriiodid,Arsenverbindung): kann durch das enthaltene Jod stimmulierend auf die Schilddrüse wirken und wird bei der Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt.

Spongilla lacustris (Flussschwamm): wirkt regulierend auf die Schilddrüsenfunktion bei Jodmangel, Schilddrüsenschwellungen, Funktionsstörungen

Lycopus virginicus (Wolfsfuß): kann bei Überfunktion der Schilddrüse helfen, insbesondere bei Symptomen wie Nervosität, Herzklopfen und Hitzeempfindlichkeit.

Euspongia officinalis (Gewöhnlicher Badeschwamm): gehört zur Gattung der Hornkieselschwämme und wird dem Tierreich zugeordnet. Sein Einsatzgebiet bei Schilddrüsenüberfunktion helfen, bei Schilddrüsenschwellungen

Vitex agnus castus (Mönchspfeffer): kann bei Störungen des Hormonhaushalts helfen, wirkt ausgleichend bei Schilddrüsenunterfunktion

Fucus vesiculosus (Blasentang): stoffwechselanregend, kann bei Unterfunktion der Schilddrüse eingesetzt werden.

Jodum (Jod): wird bei Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt, vor allem bei Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit und Gewichtszunahme

Unsere Präparatepalette für Schilddrüsenerkrankungen ist laut Therapeuten sehr gut verträglich und  wirkungsvoll. Es handelt sich um zwei voneinander unabhängige Mittel gegen eine Schilddrüsenunterfunktion sowie einer Schilddrüsenüberfunktion. Die Behandlung der Schilddrüse gehört in die Hände von Therapeuten!
 
Naturheilkundliche Labore bieten eine spezielle Diagnostik an.


schild23

Die Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung

Weiterlesen

Die Schilddrüse: weshalb Jod nicht gleich Jod ist

Weiterlesen

Schilddrüsenunterfunktion – Hypothyreose

Weiterlesen

 

Schilddrüsenüberfunktion – Hyperthyreose

Weiterlesen