TUSSISANA

TUSSISANA

Artikelnummer: PZN 00604873
Tropfflasche mit 50 ml
Zul.-Nr.: 6312395.00.00

Beschreibung:

Mischung zum Einnehmen. Apothekenpflichtig.

Zusammensetzung:
10 ml Flüssigkeit enthält:
Drosera Dil. D2 9,75 ml
Ipecacuanha Dil. D4 0,25 ml

1 ml entspricht 36 Tropfen.
Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.

Anwendungsgebiete:
TUSSISANA ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopa­thischen Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören: Bron­chitis, Keuchhusten.

Dosierungsanleitung:
Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5-10 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Gegenanzeigen:
TUSSISANA darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfind­lich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe von TUSSISANA sind,
- von Alkoholkranken. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von TUSSISANA ist erforderlich, da TUSSISANA 51 Vol.-% Alkohol enthält.
Da zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll dieses Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur An­wendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arz­neimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

Nebenwirkungen:
Bei der Anwendung von TUSSISANA wurden bisher keine Nebenwirkungen beobachtet. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de, anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

 

GEBRAUCHSINFORMATION

Log-In

 

Combustin pharmazeutische Präparate GmbH
Offinger Str. 3
D-88525 Dürmentingen
GERMANY